The Glass Ceiling

Designer
Rebekka Hausmann
School
ZHdK Zürich (FH)
Grade
3rd year
Mentoring
Giliane Cachin
Marietta Eugster
David Keshavjee
Instagram
Portfolio
Talking to

Frauen wer­den sel­tener in Führungspo­si­tio­nen befördert als Män­ner. Um Aufmerk­samkeit darauf zu lenken, informiert «The Glass Ceil­ing» über die Chan­ce­nun­gle­ich­heit in 29 Län­dern. Die Zeitung gibt 40 Stim­men eine Plat­tform. Jede Art von Stimme (Fak­ten, Erfahrun­gen, Zitate, Sta­tis­tiken) wird durch eine eigene visuelle Sprache ver­mit­telt. Je bess­er ein Land abschnei­det, desto mehr Raum nehmen die Stim­men ein und desto mehr wird das tra­di­tionelle Lay­out aufge­brochen. Das Ergeb­nis ist ein kom­plex­es typografis­ches Sys­tem, welch­es das Endziel, näm­lich das Auf­brechen der gläser­nen Decke, gestal­ter­isch vor­weg­greift. Das Plakat visu­al­isiert meine Sicht auf das The­ma und ist eine Hom­mage an April Greimans gestal­ter­isches Werk. Sie war eine Pio­nierin des fem­i­nis­tis­chen Designs.